Testphase #1 (ab 01.08.2022)

Familien managen.

Glückwunsch! Ihr seid 1 von 20 Familien, die Bodyczek erstmals testen und mitgestalten können!
Was ich von euch als Familie benötige und welchen Mehrwert ich euch damit bereits in der Testphase ermöglichen werde, findet ihr auf dieser Seite. Ich freue mich auf den Test und den Start von Bodyczek mit euch! Paul

Ablauf

Ein Überblick & das "Golden Ticket"

golden-ticket
Wie? Was? Wann? Wo? Wie lange? Was hab ich davon?

- die Testphase für und mit 20 Familien startet am Mo., 01.08.2022
- die Testphase dauert mindestens 3, eher 5 Monate (d.h. bis Ende des Jahres)
- während der und im Anschluss an die Testphase wird es Feedback-Möglichkeiten geben

Zur Verfügung stellen müsst ihr:
- ca. 30 Minuten Zeit bis 31.7., um die Formulare mit allen notwendigen Informationen zu befüllen
- etwas Bildschirmzeit zum Testen an eurem Smartphone (hauptsächlich) und Computer (teilweise)
- ab 1.8. alle 1-2 Wochen einen 10-20min Zeitslot für einen kurzen persönlichen Austausch

Das erhaltet ihr von mir/Bodyczek:
- (hoffentlich) ein Vielfaches eurer investierten Zeit zurück, die ihr anderweitig verwenden könnt
- ein entspannteres Gefühl, da jemand anderes für euch mitdenkt und euch assistiert
- einen besseren Abgleich zwischen beiden Elternteilen rund um Familien-Themen und -Termine
- ein "Goldenes Ticket", das euch garantiert, dass ihr Bodyczek auf Lebenszeit kostenlos nutzen könnt, ganz egal, was es in Zukunft vielleicht mal kosten wird.
- im Laufe der Testphase eine erste Version der App - denn Ziel ist es, dass das was ich während der Testphase von Hand erledige, zukünftig Bodyczek erledigt

Daten

Was brauche ich von euch? Und wozu?

birthday-balloons
Eure Geburtstage

Der wichtigste Referenzwert für alle Arten von Untersuchungen (Impfungen, Vorsorge, U/Kinderuntersuchungen etc.) ist der Geburtstag. Mit diesem erstelle ich für die Eltern und alle Kinder eine gemeinsame Übersicht, wer wann mit welcher Untersuchung dran ist.

doctor-stethoskop
Eure Ärzt:Innen

Beim Hausarzt geht's zum Checkup, allgemeinen Anamnese oder Impfungen - beim Kinderarzt zu den U-Untersuchungen - beim Frauenarzt zur Brustkrebs-Früherkennung. Die Arbeitsweisen und Erinnerungen unterscheiden sich oft sehr. Ich helfe dabei, dass es sich so anfühlt als wäre es überall gleich und so wie ihr es braucht.

reference-ruler
Eure Referenzwerte

Tetanus-Auffrischung ab 18 alle 10 Jahre, Zecken alle 5 Jahre. Zum ersten allgemeinen Check-Up geht's zwischen 18-35, ab 35 dann alle 3 Jahre und Frauen ab 30 zur jährlichen Brustkrebs-Früherkennung u.v.m. Um eine Empfehlung für jedes Familienmitglied geben zu können, brauche ich Informationen über den jeweils letzten Termin als Referenz.

pain-gain-jobs-to-be-done
Eure "Schmerzen" & Wünsche

Jede:r hat andere Dinge in Typ und Häufigkeit zu erledigen. Jede:n schmerzt im Alltag anderes und die Wünsche, wie es besser wäre, sind oft sehr unterschiedlich. Ich werde eure Wünsche und Herausforderungen beim Managen eurer Familie berücksichtigen und versuchen, mit und für euch passende Lösungen zu entwickeln.

doctor-x-ray
Eure Krankenversicherung(en)

Privat oder gesetzlich krankenversichert - Jedes Elternteil individuell oder eine zentrale Familienversicherung. Die (abgedeckten) Leistungen der unterschiedlichen Kassen unterscheiden sich teils sehr. Mit der Angabe der Krankenkasse(n) erarbeite ich eine zentrale Übersicht für die ganze Familie.

calender-iphone
Euer Smartphone/Kalender Typ

Google vs. Apple - Kühlschrank-Kalender vs. geteilter digitaler Familienkalender. Jeder hat so seine eigene Vorliebe, aber alle Methoden vereinen den Wunsch, dass alle gleichermaßen den Überblick behalten. Ich werde mit deinen Angaben deine (digitalen) Kalender mit den Gesundheitsterminen ergänzen und für euch optimieren.

individualized-flowers
Eure Besonderheiten

Impf-Gegner vs. Skeptiker vs. Verfechter. Alternative vs. Schul-Medizin. Chronische Erkrankungen vs. "noch nie krank gewesen". Je genauer ich euch und eure individuellen Herausforderungen kenne, desto bessere zusätzliche Empfehlungen und Hilfestellungen kann ich euch versuchen zu geben und dies für zukünftige Testphasen berücksichtigen.

question-dog
Eure Fragen

So klar das Vorgehen für die Testphase für mich in meinem Kopf auch sein mag, so viele Fragezeichen stellen sich euch aktuell und während der Testphase vielleicht noch. Teilt mir eure Fragen jetzt und in Zukunft immer direkt mit - ich werde sie beantworten und daraus auch eine FAQ entwickeln, die allen zur Verfügung stehen wird.

Formular

Ein sicherer Platz für die Daten eurer Familie.

family-beach
Wer teilt, gewinnt.

Die unten folgenden Formulare für FAMILIE & je KIND haben einige Felder, die es idealerweise bis Sonntag, 31.7. zu befüllen gilt.
Die meisten Antworten schüttelt ihr so aus dem Ärmel (Name, Geburtsdaten, Krankenkasse...).
Für viele benötigt ihr jedoch auch etwas Vorbereitung oder zumindest einen ruhigen Moment.

Daher empfehle ich euch:
- nehmt alle Impfbücher (Eltern + Kinder) und U-Untersuchungshefte (Kinder) zur Hand
- solltet ihr die Zeit haben, ermittelt die Termine eurer letzten Früherkennungsuntersuchungen (Check-Up, Hautkrebs, Gebärmutter, Brust etc.). Tipp: hier gibt's eine gute Vorsorge-Übersicht.
- sucht die Namen der Praxen und Adressen aller eurer Ärzte raus (Haus-, Kinder-, Frauenarzt etc.)
- nehmt euch je nach Vorbereitung kompakte 15-30 Minuten Zeit für die Befüllung in einem Rutsch

Eine Kopie aller Daten des ausgefüllten Formulars erhaltet ihr an die unter "E-Mail-Adresse (Elternteil 1)" eingetragene Adresse. Eure Daten werden zu 100% nicht weitergeleitet und sicher verwahrt.

Wenn ihr einige der benötigten Daten nicht auf die Schnelle ermitteln könnt, macht das nichts. Ihr könnt diese jederzeit nachreichen und ich unterstütze auch gerne dabei. Durch fehlende Daten werden die ein oder anderen Ansichten während des Tests dann eben leer bleiben - mehr aber auch nicht.

!!! Alle Daten werden jederzeit auf Wunsch, spätestens aber zum Ende der Testphase gelöscht !!!

Das "FAMILIEN-Formular" - 42 Felder to go...

!!! 1x für die ganze Familie auszufüllen !!!

Lass dieses Feld leer
Bei gleichgeschlechtlichen männlichen Eltern, bitte "nicht relevant" oder "-" eintragen.
Sollten Kinder zu unterschiedlichen Kinderärzten gehen, dies gerne unter "Sonstiges" angeben.
Die Angaben zu den Zahnarztbesuchen sind optional, werden aber – wenn angegeben – auch in die Übersicht mit integriert. Die Zahnarztbesuche der Kinder werden über das "Kinder-Formular" eingetragen. Sollten Familienmitglieder zu unterschiedlichen Zahnärzten gehen, dies gerne unter "Sonstiges" angeben.
Zeitpunkte der jeweils letzten Untersuchungen – bitte mindestens das Jahr, idealerweise auch den Monat angeben. Genaues Datum nicht erforderlich. Habt ihr diese Info nicht zur Hand, reicht es einfach nach und tragt "wird nachgereicht" ein.
Zeitpunkte der jeweils letzten Untersuchungen – bitte mindestens das Jahr, idealerweise auch den Monat angeben. Genaues Datum nicht erforderlich. Habt ihr diese Info nicht zur Hand, reicht es einfach nach und tragt "wird nachgereicht" ein.
Zeitpunkte der jeweils letzten Impfung – bitte mindestens das Jahr, idealerweise auch den Monat angeben. Genaues Datum nicht erforderlich. Habt ihr diese Info nicht zur Hand, reicht es einfach nach und tragt "wird nachgereicht" ein.
Zeitpunkte der jeweils letzten Impfung – bitte mindestens das Jahr, idealerweise auch den Monat angeben. Genaues Datum nicht erforderlich. Habt ihr diese Info nicht zur Hand, reicht es einfach nach und tragt "wird nachgereicht" ein.
Was macht euren Familien-Alltag besonders herausfordernd? Was gilt es alles zu erledigen? Wenn es nichts gibt oder ihr nichts eintragen wollt, tragt einfach "-" ein.
Was nervt euch so richtig beim Managen eurer Familie? Was sind also eure "Schmerzen" im Alltag? Wenn es nichts gibt oder ihr nichts eintragen wollt, tragt einfach "-" ein.
Was würdet ihr euch wünschen, damit das Managen eurer Familie wirklich leichter fällt? Was wenn keiner sagen würde "Das geht nicht"? Wenn es nichts gibt oder ihr nichts eintragen wollt, tragt einfach "-" ein.
Nutzt dieses Feld, wenn euch irgendetwas nicht klar ist oder ihr sonstige Fragen habt – jetzt oder auch gerne in Zukunft. Wenn es aktuell keine Fragen gibt, tragt einfach "-" ein. Alle Fragen beantworte ich zeitnah und stelle die Antworten im Rahmen einer FAQ auch allen Tester:Innen zur Verfügung.
Hier ist Platz für alles, das über die vorigen Felder nicht oder nicht ausreichend beschrieben werden konnte.

Nach dem „Absenden“ nicht vergessen – je Kind bitte auch je 1x das „KINDER-Formular“ (s.u.) ausfüllen.

!!! Alle Daten werden jederzeit auf Wunsch, spätestens aber zum Ende der Testphase gelöscht !!!

Hier findest du die ausführlichen Datenschutzbestimmungen.

Das "KINDER-Formular"

!!! 1x je Kind auszufüllen !!!

Lass dieses Feld leer
Bei U-Untersuchungen, die (noch) nicht stattgefunden haben, trage in den folgenden Feldern einfach "-" ein.
Normalerweise am Tag der Geburt
3.-10. Lebenstag
4.-5. Lebenswoche
3.-4. Lebensmonat
6.-7. Lebensmonat
10.-12. Lebensmonat
21.-24. Lebensmonat
34.-36. Lebensmonat
46.-48. Lebensmonat
60.-64. Lebensmonat
7.-8. Lebensjahr
9.-10. Lebensjahr
Trage bei den Impfungen den jeweils letzten Impftermin ein. Bei Impfungen, bei denen du unsicher bist (ob und wann geimpft), trage einfach "unklar", "?" o.ä. ein. "GI" bedeutet Grundimmunisierung. "A" bedeutet Auffrischung.
2+4+11 Monate (GI), 5-6J. (A1), 9-16J. (A2), danach/ab 18J. alle 10 Jahre
2+4+11 Monate (GI), 5-6J. (A1), 9-16J. (A2), danach/ab 18J. alle 10 Jahre
2+4+11 Monate (GI), 5-6J. (A1), 9-16J. (A2), ab 18J. einmalige Auffrischung
2+4+11 Monate (GI) – nur für Säuglinge + Kleinkinder
2+4+11 Monate (GI), zwischen 9-16J. einmalige Auffrischung
2+4+11 Monate (GI)
11+15 Monate (GI), mit/ab 18. Standardimpfung / wenn als Kind nur 1x oder Impfstatus unklar
11+15 Monate (GI)
11+15 Monate (GI)
11+15 Monate (GI)
2+4+11 Monate (GI), ab 60J. ggfs. alle 6 Jahre
12 Monate (GI)
Grundimmunisierung mit 2 bzw. 3 Dosen je nach Alter und Impfstoff (i.d.R. zwischen 9-14J.)
6-8 Wo (1.) + nach 3 Monate (2.) + je nach Impfstoff nach 4 Monaten (3.) für Grundimmunisierung (GI).
Freiwillig. 3x bis ca. 1/2J. (GI), 1. Auffrischung 3 Jahre später (4-6J.), danach alle 5J. (50)
Freiwillig. Impfempfehlung 2022 zu beobachten.
Hier ist Platz für alles, was es sonst noch über das Kind zu wissen gilt.

!!! Alle Daten werden jederzeit auf Wunsch, spätestens aber zum Ende der Testphase gelöscht !!!

Hier findest du die ausführlichen Datenschutzbestimmungen.

Ausblick

Was habe ich davon?

Hier ein paar Gedanken, wie das Modul "Familie managen" mal aussehen bzw. aufgebaut sein könnte. Optisch noch keine Highlights (absolut klar), aber der Vorteil für dich/euch ist, dass ihr auch daran mitwirken könnt.